Kleine Bilderschau wie man einen Akkuschaden im Amiga 2000 behebt.

Sichtbare Schäden an der Platine und einigen Pins des 68000er.

Platine nach entfernen des Akkus.

Und das ist das was man in den Pins des Sockels findet, deshalb immer auch leicht Sichtbare Schäden kontrolieren und lieber ein zwei Teile mehr tauschen.

Platine nach dem Abschleifen mit einem Glasfasserstift, danach neutralisieren mit Essigsäure und nachspüllen mit z.B. Spiritus.

Danach besprühen mit Lötlack z.B. SK10.

Sockel und Akku eingelötet 68000er eingesetzt und der Bäääähhh läuft wieder.